Am Sonntag, den 21. September 2025 stellte sich Benedikt Bichler im Kun-Tai-Ko Dojo in Brannenburg erfolgreich der Prüfung zum 3. Dan im Kun-Tai-Ko. Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit überzeugte er die Prüfer mit herausragenden Leistungen.
Unter der Leitung von Adi Bernard, 8. Dan (Prüfungsvorsitzender) sowie den Beisitzern Werner Enzinger, 8. Dan, Manuela van der Berg, 3. Dan, und Thomas Wagenbach-Coppi, 3. Dan, absolvierte er eine über einstündige Prüfung, die ein breites Spektrum an Inhalten umfasste.
Geprüft wurden Kata mit und ohne Waffen, Three-Steps (Technikübung mit Partner) sowie Selbstverteidigungstechniken. Dabei zeigte er sowohl effektive Abwehrtechniken gegen typische Angriffe wie Schläge oder Griffe als auch einfallsreiche Anwendungen mit Alltagsgegenständen wie Flasche, Schirm, Tasche oder Buch, die realistisch demonstriert wurden.
Ein besonderer Höhepunkt der Prüfung war der fachlich fundierte Vortrag über Panantukan (philippinisches Boxen). Hier bewies er nicht nur sein theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, Parallelen und Unterschiede zu anderen Kampfkünsten anschaulich darzustellen.
Die Prüfer waren sich einig: Benedikt Bichler zeigte eine durchweg sehr gute Leistung, die seine langjährige Erfahrung, sein Engagement und seine Leidenschaft für die Kampfkunst widerspiegelt.
Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung zum 3. Dan und sind sehr stolz, einen solch engagierten Karateka in unseren Reihen zu haben.