Am Freitag, den 4. April 2025 stellten sich zahlreiche junge Karatekas der Herausforderung der nächsten Gürtelprüfung im Kun-Tai-Ko Karate. Insgesamt zwölf Kinder traten unter den wachsamen Augen der Prüfer Werner Enzinger (8. Dan), Florian Huber (1. Dan) und Ricardo Weiß (1. Dan) an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich den nächsthöheren Gürtel zu verdienen.
Die Prüfung wurde wie gewohnt in verschiedenen Disziplinen abgenommen: Kihon (Grundschule), Selbstverteidigung, One-Step (Technikübung mit Partner), Fallschule sowie auf Gelb Kata (Karateform).
Für den gelben Streifen (6. Kyu) traten Eda Fandakov, Hannah Salomo, Karlotta Schmidt, Samar Zakaria, Sina Kutschera und David Burkard an.
Die nächste Stufe, der Gelbgurt (5. Kyu), wurde von Jakob Moser, Lucca Kolibius, Lukas Hahn, Maxi Sommer, Maxl Seidel und Paul Fichtmüller angestrebt. Neben den Grundtechniken und der Fallschule überzeugten sie auch mit ihrer ersten Kata.
Die Prüfer zeigten sich durchweg zufrieden mit den gezeigten Leistungen und lobten den Nachwuchs. Am Ende des Tages konnten alle stolz und voller Freude ihre neue Graduierung entgegennehmen – ein verdienter Lohn für viele Trainingsstunden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!